EFH mit Garage und Garten

EFH mit Garage und Garten

Einfamilienhaus vermietet

Vermietet
Gäste-WC
Wasch/Trockenraum

Schlüsseldetails

Objekt-Nr.
1450
Kaltmiete
1.500 €
Nebenkosten
230 €
Kaution
4.350 €
Wohnfläche
ca. 123 m²
Zimmer
5
Nutzfläche
ca. 82,3 m²
Grundstücksfläche
ca. 1.064 m²
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Modernisierungen
2005
Baujahr
1958
Zustand
gepflegt
Dachform
Satteldach
Unterkellert
Ja
Etagen
2
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Separate WCs
1
Balkone
1
Terrassen
1
Bad mit
Wanne, Fenster
Küche
Einbauküche
Boden
Fliesen, Parkett
Gäste-WC
Ja
Wasch/Trockenraum
Ja

Parkmöglichkeit

Garage Anzahl 1 Miete 50 €

Kleinod mit großem Garten. Sehr gepflegtes immer aufwendig renoviertes EFH in Massivbauweise 1958 erbaut. Moderne Fassaden- und Dachisolierung. Niedertemperatur – Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2005 neue Kunststofffenster mit Isolierglas.
Ein Traum für Garten und Obstbaumliebhaber!

Einbauküche mit Herd und Dunstabzug. Parkettböden, Kunststofffenster mit Isolierverglasung, überdachter Freisitz, Ölzentralheizung mit zentraler Wasserversorgung, Einzelgarage mit angrenzendem Geräteschuppen, Grillvorrichtung, Südterrasse, Notstromaggregat im Keller, Vorratsraum im UG und kleiner Speicherraum im DG. Diese Angaben stellen nur einen Auszug dar und sind sicher nicht vollständig.

Seefeld – Ortsteil Hechendorf mit kurzem Weg zur S-Bahnlinie S 8 und allen Einkaufsmöglichkeiten am Ort.

Lage: Voralpenland, Fünf-Seen-Gebiet
Fläche: 34,8 km2
Höhe: zwischen 570 m ü. NN und 646 m ü. NN
Aus München erreicht man Seefeld in einer halben Stunde mit der S-Bahnlinie S 8. Seefeld liegt am Pilsensee. Zu Seefeld am Pilsensee gehören Hechendorf, Oberalting, Unering, Drößling bei Seefeld und Meiling bei Seefeld. Die uralte Eichenallee, gepflanzt von den Grafen Toerring, verbindet Seefeld mit Weßling und München. Die S-Bahnlinie S8 mit dem Bahnhof „Seefeld-Hechendorf“ erlaubt auch ohne Auto eine Schnelle Anbindung an die Landeshauptstadt München.

Standort

82229 Seefeld–Seefeld - OT Hechendorf

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarf
Energieausweis gültig bis
28. März 2029
Endenergiebedarf
127,8 kWh/(m²*a)
Energieausweis Baujahr
1958,2005
Wesentlicher Energieträger
Öl
Befeuerungsart
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergiebedarf: 127,8 kWh/(m²*a)

Objektanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einverständniserklärung zur Kontaktaufnahme*