Kleines Raumwunder – RMH mit Garage, Sauna und Dachterrasse

Kleines Raumwunder – RMH mit Garage, Sauna und Dachterrasse

Reihenmittelhaus verkauft

Verkauft
Gäste-WC
Sauna
Wasch/Trockenraum
Als Ferienimmobilie geeignet

Schlüsseldetails

Objekt-Nr.
1424
Käuferprovision
3,57%
Kaufpreis
585.000 €
Wohnfläche
ca. 133 m²
Zimmer
5
Nutzfläche
ca. 60 m²
Grundstücksfläche
ca. 150 m²
Balkon/Terrasse Fläche
ca. 20 m²
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Modernisierungen
2016
Baujahr
1972
Zustand
gepflegt
Unterkellert
Ja
Schlafzimmer
4
Badezimmer
1
Balkone
1
Terrassen
1
Bad mit
Wanne, Fenster
Küche
Einbauküche
Boden
Fliesen, Teppich, Parkett
Gäste-WC
Ja
Sauna
Ja
Wasch/Trockenraum
Ja
Als Ferienimmobilie geeignet
Ja

Parkmöglichkeit

Garage Anzahl 1

Das 1972 in Massivbauweise erstellte Reihenmittelhaus mit Süd-Ausrichtung erfüllt so ziemlich alle heutigen Wohnwünsche. Das Haus erstreckt sich über Keller, EG, OG und DG welches durch die Flachdachteilkonstruktion fast vollständig zum Vollgeschoss wird. Die sehr großen Fensterflächen in Verbindung mit der Hausausrichtung sorgen für Helligkeit in allen Räumen. Die Grundrisse nutzen die Wohnflächen in seltener Effizienz und sorgen für Wohlbefinden. Im EG befinden sich Küche, der Essbereich, der Wohnbereich der Eingang sowie das Gäste WC. Im OG 2 Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und ein Bad mit Dusche und WC. Das besonders schöne, lichtdurchflutete Dachgeschoss ist als Studio gestaltet, ( kann auch in zwei Zimmer geteilt werden ), und bietet eine traumhafte Dachterrasse. Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum, die Waschküche, ein Hobbyraum mit Sauna und der Heizraum unter gebracht. Die Einzelgarage befindet sich in einer Garagenzeile in 20 Metern Entfernung. Das Grundstück ist real geteilt und wird mit 150m² Fläche ausgewiesen.

Erdgasheizung (ca. 1990 ) mit neuem Boiler aus 2016, Teppichboden im Ess-/Wohnbereich, Teppichboden in den Obergeschossen sowie im KG Flur, Hobby – und Abstellraum. Sauna, Bad mit Wanne und Duschkabine im OG, Hausentkalkungsanlage, Gartenterrasse, ein Gartenhaus, ein elektrischer Garagentorantrieb stellen einen Auszug der umfangreichen Ausstattungsliste dar. Es erfolgten permanent notwendige Renovierungsmaßnahmen.

Wessling am See im Landkreis Starnberg, mit bester Infrastruktur, S-Bahn im 20 Minutentakt nach München, und die nahe Anbindung an die Autobahn A96 bietet nicht nur einen exklusiven Wohn- und Freizeitwert, sondern ist wegen der Nähe zu großen innovativen Zentren wie Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR), und der Firma EADS ein sehr nachgefragter Standort. Zum Wesslinger See sind es 5 Minuten Fußweg. Kindergarten, Grundschule und alle Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß zu erreichen. Die S-Bahn S 8 in 230 m Entfernung im 20-Min.-Takt – Fahrtzeit nach München Hauptbahnhof 38 Min. Der Autobahnanschluß Oberpfaffenhofen A 96 in 4 km Entfernung. Entfernung nach München Hauptbahnhof 27 km. Fahrtzeit per PKW ohne Verkehrsbehinderung bis Mittlerer Ring 15 Min., bis München Hauptbahnhof 25 Min., bis Flughafen 35-40 Min. Einrichtungen vor Ort – 3 Kindergärten, Grundschule, weiterführende Schulen in den Nachbarorten ( z.B. Gymnasium in Gilching, Germering und Gauting ), Kinderarzt, Zahnärzte, Allgemeinärzte und natürlich Lebensmittelgeschäfte. Der Erholungswert ist besonders hervorzuheben! Der Weßlinger See ( Baden im Sommer – Mai bis September, Schlittschuhlaufen und Eissurfen im Winter). Weitere Seen zum Baden und Wassersport in den Nachbarorten Wörthsee (Wörthsee), Seefeld ( Pilsensee ), sowie Ammersee und Starnberger See in 10 bis 15 Min. Entfernung. ( Das sogenannte 5 – Seen-Land ). Der Golfclub Wörthsee ist in 3 Min Autofahrt zu erreichen.

Gemeinde Weßling Adresse: Gautinger Str. 17, 82234 Weßling, Kontakt: Tel. (08153) 404-0 Fax. (08153) 4109, http://www.gemeinde-wessling.de/ Einwohner: 5.134,Postleitzahl: 82234 ,Vorwahl: 08153 Kennzeichen: STA Höhe ü. NN: 592 m

Standort

82234 Weßling

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarf
Energieausweis gültig bis
25. Juli 2027
Endenergiebedarf
209,9 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
G
Energieausweis Baujahr
1972,2016
Wesentlicher Energieträger
Gas
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergiebedarf: 209,9 kWh/(m²*a)

Objektanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einverständniserklärung zur Kontaktaufnahme*