– V E R K A U F T – Rarität – EFH + ELW mit angrenzendem Gartenland und Bachlauf
Haus verkauft
Schlüsseldetails
Parkmöglichkeit
Auf einem gepflegten Parkgrundstück, welches sich aus drei Flurnummern zusammensetzt wurde im Jahr 1986/87 ein absolut ruhig gelegenes Einfamilienhaus samt Einliegerwohnung in Massivbauweise mit gehobener Ausstattung erstellt.
Das Grundstück mit Wohnhaus bemisst sich auf ca. 778 m², ist nach Südwesten geneigt, die obere Fläche ist eben, rechteckig ( leicht trapezförmig ) und weist eine Straßenfront von ca. 23 m aus. Die mittlere Grundstückstiefe beträgt ca. 36 m.
Vor der Einliegerwohnung ist das Grundstück abgegraben ( Terrasse ), hinter der Garage liegt ein aufgeschütteter Bereich für den überdachten Freisitz mit Kamin.
Die westlichen Grundstücksteile, Gartenland mit Wasserfläche 856 m² und 156 m² gliedern sich trapezförmig, in der Längsrichtung als leicht ausgeklappte Grundstücke mit unregelmäßigem Bachlauf. Zweiseitig zum Bachlauf teils stark, teils schwächer geneigt mit Längsgefälle.
Der Bachlauf führt meist kein oder sehr wenig Wasser. Dieser beidseitig bedingte Geländeabfall wird mit einer Brücke überquert. Der ideale Abenteuerspielplatz!
Das Objekt wird momentan als Büro genutzt.
Großzügige und individuelle Grundrißgestaltung, Einbauküche mit Eßplatz, hochwertige Einbauten, ein Kachelofen verbindet Küche und Wohnzimmer, eine Terrasse vor der Küche, ein Freisitz – überdacht – mit Aussenkamin nach Westen ausgerichtet, eine zeitgemäße Doppelgarage mit dahinter liegendem Geräteraum.
Einliegerwohnung mit erneuertem Duschbad und Ausgang zur eigenen Terrasse im belichteten Untergeschoss, Keramikbeläge im EG und UG, in allen Bädern Fliesen, im DG Laminat-Parkettböden. Im Haus teils Fußbodenheizung teils Plattenheizkörper mit ölbefeuerter WW-Zentralheizung ( Vissmann ) und zentraler WW-Versorgung ( kellergeschweißter Stahltank 7000 l ). Gäste-WC im EG ( neu ), Handtuchheizkörper im Elternbad, Kinderbad mit Dusche im OG.
Sauna im UG mit drei Kellerräumen sowie Heizungsraum – Tankraum. Gartenteich mit Wassersspiel.
Im Jahr 2009 wurde die Modernisierung aller sanitären Einrichtungen wie folgt vorgenommen:
EG- Gäste WC mit Hänge-WC und Handwaschbecken
DG- Elternbad mit Doppelwaschtisch, eingebaute Wanne und Dusch, Hänge-WC und Bidet
Kinderbad mit Waschbecken, eingebaute Dusche und Hänge-WC
UG- Bad in der ELW mit Handwaschbecken, Hänge-WC und Urinal.
Starnberg im Ortsteil Söcking. ( Entfernung zur Stadtmitte Starnberg Luftlinie ca. 1,5 km ).
Durch die sehr gute Infrastruktur ist Söcking ein bevorzugter und idealer Platz zum Wohnen. Einkaufszentrum, Grundschule, Ärzte, Apotheke, Tennisplätze, Sporthalle
Fußballplatz, Reiterhof, Post sowie Bushaltestellen für den ständigen Linienverkehr nach Starnberg und Herrsching sind fußläufig binnen 5 – 7 Minuten zu errreichen. Die Autobahnanschlußstelle „Percha“ zur BAB München – Garmisch ist ca. 3,5 km entfernt.
Söcking ist seit der Eingemeindung im Rahmen der Gebietsreform im Jahre 1978 ein Stadtteil der Stadt Starnberg in Oberbayern. Söcking liegt auf einer Höhe von 695 m ü. NN auf den Endmoränen der Würmeiszeit am Starnberger See. Der Stadtteil befindet sich oberhalb und nordwestlich von Starnberg, an einer Hanglage zwischen Maisinger Schlucht und Alersberg.
Die Objektlage ist ausgezeichnet, in ruhiger Ortsrandlage und nur mit einem Vorderliegergrundstück an den Naturschutzgürtel grenzend.
Die Umgebungsbebauung zeigt hauptsächlich Ein- und Zweifamilienhäuser.
Der Bauzustand ist gut und gepflegt. Malertätigkeiten sowie eine zukünftige Heizanlagenerneuerung werden empfohlen.
Standort
82319 Starnberg–Starnberg - Söcking
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- 25. März 2024
- Endenergiebedarf
- 177 kWh/(m²*a)
- Energieausweis Baujahr
- 1986,2009
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Befeuerungsart
- Öl
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Objektanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an